joomla extension collection
*** Bitte beachten Sie bei Anrufen, Abgabe von Unterlagen sowie Besuchen in der Schule unbedingt die Öffnungszeiten des Sekretariats! ***

Online-Präsentation der GSW

Sie möchten sich über unsere Schule informieren?

Sie haben Interesse sich an einer Wirtschaftsschule zu bewerben?

Schön, dass Sie den Weg zu unserer Homepage gefunden haben. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unseren virtuellen Rundgang, indem Sie die verschiedenen Fachbereiche und unser Ausbildungsangebot kennenlernen. Gewinnen Sie einen Einblick in die verschiedenen Zusatzqualifikationsmöglichkeiten und entdecken Sie unterschiedliche Aktionen, die unseren Schulalltag lebendig gestalten.

Für Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Schauen Sie gerne, was wir für Sie vorbereitet haben und folgen Sie dem Link! 

Alles Gute wünscht die Schulgemeinschaft der GSW.

Info-Tag 2025 am 01.02.2025

Die Anmeldeformulare für das neue Schuljahr 2025/26 sind ab Ende Januar 2025 rechts unter "Aktuelle Informationen" oder im "Download-Bereich" verfügbar.

Leitbild der GSW

Leitbild der GSW

Einblick in die Praxiswelt

LK-BWL-DAL-2024

Ein spannender Einblick in die Praxiswelt: Besuch der Leistungskurse BWL/RW2 und BWL/RW3 bei der DAL:

Am 10.12.2024 hatten wir, die besondere Gelegenheit, die DAL (Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG) zu besuchen. Dieser Besuch ermöglichte uns nicht nur spannende Einblicke in die Strukturen und Abläufe eines erfolgreichen Unternehmens, sondern auch in verschiedene Berufsfelder und Karrierewege innerhalb der DAL.

Zu Beginn wurde uns das Unternehmen DAL umfassend vorgestellt. Anschließend hatten wir die Möglichkeit, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus unter-schiedlichen Abteilungen kennenzulernen. Sie berichteten offen über ihre persönlichen Werdegänge, ihre Tätigkeiten im Unternehmen und die vielfältigen Wege, die zu einer Karriere bei der DAL führen können. Besonders beeindruckend sind die beruflichen Perspektiven in diesem Unternehmen.

Weiterlesen

HBFW23d im Geldmuseum

HBFW23d-EZB-2024

Unterrichtsgang zur Deutschen Bundesbank

Am 12. Dezember 2024 hatte unsere Klasse, die HBFW23d, einen besonderen Tag: Gemeinsam mit Herrn Götz und Frau Boeck besuchten wir das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main. Das Museum ist bekannt dafür, die Geschichte des Geldes sowie die Aufgaben der Bundesbank spannend und interaktiv zu erklären.

Das absolute Highlight war ein echter Goldbarren. Wir durften ihn nicht nur aus der Nähe betrachten, sondern auch anfassen. Der 12,5 Kilogramm schwere Goldbarren mit einem aktuellen Wert von etwa einer Million Euro war ein echtes Highlight des Museumsbesuchs. Ihn nicht nur zu sehen, sondern auch in den Händen zu halten, war ein beeindruckendes Erlebnis. Es ließ uns verstehen, welchen Stellenwert Gold als Wertanlage hat.

Weiterlesen

EBBDler im Europahaus

Bild 02

Rückblick auf das Future-Vision-Seminar vom 18. – 24. November 2024

Für das europäische Wirtschaftsabitur ist es nötig, Projekte in internationalen Gruppen durchzuführen. Acht Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums aus Jahrgangstufe 11 und 12 hatten dazu Gelegenheit und besuchten das Future-Vision-Seminar im Europahaus Bad Marienberg im Rahmen des EBBD.

Weiterlesen