Cybermobbing, Zivilcourage

Unser Bildungspartner „Polizeipräsidium Mainz“ zu Gast an der GSW

Zu Beginn des Schuljahres 2025/26 besuchte das Polizeipräsidium Mainz – wie auch schon in den letzten Schuljahren – die GSW Mainz, um alle SchülerInnen der 11. Klassen des Wirtschaftsgymnasiums und der Höheren Berufsfachschule für die Gefahren und Auswirkungen von Cybermobbing zu sensibilisieren und ihnen einfache Möglichkeiten der Zivilcourage aufzuzeigen.

Weiterlesen

Wissenschaftsmarkt 2025

Deutsch-LK beim WIMA-Workshop

Am 12.09.2025 ging es für unseren Deutsch Leistungskurs (BGYW24) zum WIMA-Workshop. Schon die Location war cool, die Stationen waren in Zelten aufgebaut, also mal was anderes als der normale Klassenraum. Zum Start bekamen wir einen kurzen Überblick über den Fachbereich der Komparatistik/Literaturwissenschaft. Das klingt erstmal trocken, war aber echt interessant, weil man mal sieht, was alles hinter den Geschichten steckt, die wir so lesen oder schauen.

Weiterlesen

Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia - GSW mit zwei Teams dabei

Dieses Jahr ging die Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule mit zwei Fußball-Mannschaften mit jeweils 15 Spielern an den Start. Die GSW1 hatte bereits am 01.10.2025 ihr Spiel auf dem Sportgelände von 1817 Mainz. Aufgrund der Absage der IGS Anna Seghers wurde aus dem Turnier gegen das Gutenberggymnasium ein Spiel über 90 Minuten. Nach 45 Minuten stand es leistungsgerecht 1:1 und es war eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten.

Weiterlesen

Mainzer Firmenlauf 2025

GSW mit Schüler- und Kollegiumsteams dabei

Nach dreijähriger Abstinenz war die Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule am 04.09.2025 wieder beim Mainzer Firmenlauf am Start. Dank des Fördervereins der GSW konnten die neuen Laufshirts just in time genutzt werden. Hierfür bedanken wir uns herzlich. Insgesamt nahmen am Lauf acht Lehrerinnen und Lehrer sowie sechs Schüler teil, um ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Auch für die Übernahme der Startgebühren bedanken wir uns recht herzlich beim Förderverein der GSW.

Weiterlesen

Kursfahrt nach Österreich

Stammkurse der WG13 mit Sportprogramm in den Bergen

Am 25. August fuhren wir, 80 Schülerinnen und Schüler und sechs Lehrkräfte, in zwei Bussen los. Während der eine Bus ohne Probleme in der Jugendherberge Gerlosplatte ankam, hatte der zweite Bus ein kleines Abenteuer: Der Busfahrer verfuhr sich und blieb sogar einmal an einem Baumstamm hängen, sodass die Schülerinnen und Schüler mit anpacken mussten, um den Bus wieder freizubekommen. Letztendlich kam er etwas später an, aber es war auf jeden Fall ein spannender Start. Nach der Ankunft entdeckten wir sofort die tollen Sportmöglichkeiten in der Jugendherberge, darunter einen Skatepark, Trampoline, Tischtennisplatten, eine Kletterhalle und vieles mehr.

Weiterlesen