Klimakonferenz bei Mainz 05

05er Klassenzimmer simuliert Klimakonferenz mit 80 Schülerinnen und Schülern

Am 20.05.2025 nahm unser Bio-Kurs an einer spannenden und lehrreichen Veranstaltung im Stadion von Mainz 05 teil. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern anderer Mainzer Schulen haben wir dort die Pariser Klimakonferenz simuliert – mit dem Ziel, Maßnahmen zu finden, um die globale Erderwärmung auf möglichst 1,5 °C, höchstens jedoch 2 °C zu begrenzen. Dazu wurden wir in verschiedene Gruppen eingeteilt, die unterschiedliche Rollen übernahmen: vom „Globalen Süden“ über den „Globalen Norden“ bis hin zu Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten.

Weiterlesen

Logistik - ganz praktisch

BGYW24e bei Kühne und Nagel

Wie gelangen Güter von einem Ort zum anderen auf der ganzen Welt? Was ist ein Umschlagslager? Worauf ist beim Verladen von Gütern zu achten? All diese Fragen wurden der BGYW24e am 16.05.2025 sehr anschaulich beantwortet.

Die Klasse war zu einer von Auszubildenden vorbereiteten Betriebserkundung eingeladen. In einem Gespräch durfte die Gruppe ihre Vorkenntnisse über Kühne und Nagel, einem weltweit tätigen Transportunternehmen, das Güter per Schiff, Bahn, Flugzeug und Straße befördert, wiedergeben.

Weiterlesen

Ekidenlauf 2025

Zwei Läufergruppen der GSW beim Gutenberg-Halbmarathon dabei

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, fand in der Mainzer Innenstadt im Rahmen des Gutenberg-Marathon auch der Ekidenlauf für Schulen aller Schularten statt. Die Schülerstaffeln, bestehend aus vier Läufern, teilen sich die Strecke in vier Abschnitte auf und vergleichen ihr Gesamtergebnis mit gleichaltrigen Stafetten anderer Schulen. In diesem Jahr bewältigten zwei Teams, bestehend aus je fünf Schülern der 12. Jahrgangsstufe unseres Wirtschaftsgymnasiums, den Staffellauf.

Weiterlesen

Berufe und neue Produkte

Unterrichtsgang der BGYW24e zur Rheinland-Pfalz-Ausstellung

Wir Schülerinnen und Schüler der BGYW24e wollten unbedingt mal aus dem Schulgebäude raus und gemeinsam etwas unternehmen. Deswegen beschlossen wir, am 28.03.2025 den Berufsinformationstag auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung Mainz-Hechtsheim zu besuchen. Dies eignete sich, da alle nach Praktikumsplätzen für das Pflichtpraktikum am Ende des Schuljahres suchen müssen. Bevor wir zur Messe gingen, bekamen wir einen Arbeitsauftrag: Jedem wurde in Kleingruppen ein Unternehmen zugeteilt, dessen Stand auf der Messe besucht werden sollte, um das Unternehmen anschließend den andern im BWL-Unterricht vorzustellen.

Weiterlesen

Fair-Trade-Woche an der GSW

„Weltladen Unterwegs in Mainz“ zu Gast

 

Am 30. Januar 2025 besuchte Frau Gräf vom „Weltladen Unterwegs in Mainz“ die HBFW24c. Der Weltladen ist ein Fairtrade-Geschäft, das sich für gerechten Handel einsetzt. Dort werden fair gehandelte Produkte wie Schokolade, Kaffee, Kleidung, Kunsthandwerk und viele weitere Waren verkauft. Frau Gräf erklärte uns anhand von Karten, dass der faire Handel nicht nur bedeutet, faire Preise für Produzenten zu zahlen, sondern auch für bessere Arbeitsbedingungen und nachhaltige Produktion zu sorgen.

 

Weiterlesen