Bildungspartner DEBEKA

DEBEKA - ein neuer Bildungspartner für die GSW

Seit einigen Jahren schließt unsere Schule mit örtlichen Unternehmen Bildungspartnerschaften ab. Die Initiative der IHK ermöglicht es unseren Schülerinnen und Schülern, einen Einblick in die freie Wirtschaft und örtliche Unternehmen und Institutionen zu nehmen. Dabei können Unterrichtsinhalte mit der Praxis verknüpft, Expertenwissen erlangt und Berufsfelder kennengelernt werden.

Es freut uns sehr, dass wir mit der DEBEKA einen weiteren Bildungspartner für unsere Schule gewinnen konnten. Die Vereinbarung über die Bildungspartnerschaft wurde am 21. Januar 2025 im Beisein von Vertretern der DEBEKA, Frau Kup von der IHK Rheinhessen sowie Vertretern der GSW in der GSW feierlich unterzeichnet.

Weiterlesen

Halbjahresprüfung Sport-LK

Schüler des Sportleistungskurses überzeugen im Geräteturnen!

Seit dem Schuljahr 2024/25 können Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums, die in der 11. Klassenstufe einen entsprechenden Vorbereitungskurs besucht haben, den Leistungskurs Sport in Kombination mit dem Leistungskurs BWL belegen. Dieses Angebot wurde trotz zwei Stunden mehr Unterrichts für dieses Leistungsfach pro Woche angenommen.

Am 19. Dezember 2024 fand die Halbjahresprüfung im Gerätturnen des ersten Sportleistungskurses an unserer Schule statt. Insgesamt 14 Schüler stellten dabei an drei von vier Geräten – Barren, Reck, Boden und Sprungtisch – ihr Können unter Beweis.

Weiterlesen

LK IV bei E-Sportlern

Besuch der IV-Leistungskurse bei den Mainz 05 E-Sportlern im Rahmen des 05er Klassenzimmers

Am 28.11.2024 besuchten die beiden Leistungskurse Informationsverarbeitung BGYW22 INF1 und die BGYW23 INF1 im Rahmen des 05er Klassenzimmers die E-Sportler von Mainz 05.

Um 08:30 Uhr trafen sich alle vor der Mewa-Arena, um gemeinsam mit den Tourguides eine eineinhalbstündige Stadionbesichtigung durchzuführen. Zunächst wurden die Schülerinnen und Schüler durch die „heiligen Hallen“ der Mewa Arena geführt. Hierbei handelt es sich konkret um die Umkleidekabinen der Bundesligaspieler. Beeindruckend war die komfortable Größe der Heimkabine. Die Spieler hatten bereits gerichtete Plätze für das nachfolgende Bundesligaspiel gegen Hoffenheim.

Weiterlesen

Jugend trainiert für Olympia

Fußballspiele mit GSW-Beteiligung

Im Rahmen des Schulsportwettkampfs „Jugend trainiert für Olympia“ nahmen im November und Dezember je eine Damen- und eine Herrenmannschaft der GSW am Fußballwettkampf zwischen mainzer und umliegenden Schulen teil.

Die 1. Runde der Herren fand am 29.10.2024 auf dem Otto-Schott Gelände statt. Die Spiele dauerten je zweimal 20 Minuten zunächst gegen das Gymnasium Willigis und dann gegen das Gymnasium Theresianum. Unsere Herrenmannschaft gewann gegen das Willigis mit 2:0 und besiegte das Theresianum mit 3:0. Somit hatte sie sich souverän für die folgende Runde qualifiziert.

Weiterlesen

Einblick in die Praxiswelt

LK-BWL-DAL-2024

Ein spannender Einblick in die Praxiswelt: Besuch der Leistungskurse BWL/RW2 und BWL/RW3 bei der DAL:

Am 10.12.2024 hatten wir, die besondere Gelegenheit, die DAL (Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG) zu besuchen. Dieser Besuch ermöglichte uns nicht nur spannende Einblicke in die Strukturen und Abläufe eines erfolgreichen Unternehmens, sondern auch in verschiedene Berufsfelder und Karrierewege innerhalb der DAL.

Zu Beginn wurde uns das Unternehmen DAL umfassend vorgestellt. Anschließend hatten wir die Möglichkeit, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus unter-schiedlichen Abteilungen kennenzulernen. Sie berichteten offen über ihre persönlichen Werdegänge, ihre Tätigkeiten im Unternehmen und die vielfältigen Wege, die zu einer Karriere bei der DAL führen können. Besonders beeindruckend sind die beruflichen Perspektiven in diesem Unternehmen.

Weiterlesen