HBFW23d im Geldmuseum
Unterrichtsgang zur Deutschen Bundesbank
Am 12. Dezember 2024 hatte unsere Klasse, die HBFW23d, einen besonderen Tag: Gemeinsam mit Herrn Götz und Frau Boeck besuchten wir das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main. Das Museum ist bekannt dafür, die Geschichte des Geldes sowie die Aufgaben der Bundesbank spannend und interaktiv zu erklären.
Das absolute Highlight war ein echter Goldbarren. Wir durften ihn nicht nur aus der Nähe betrachten, sondern auch anfassen. Der 12,5 Kilogramm schwere Goldbarren mit einem aktuellen Wert von etwa einer Million Euro war ein echtes Highlight des Museumsbesuchs. Ihn nicht nur zu sehen, sondern auch in den Händen zu halten, war ein beeindruckendes Erlebnis. Es ließ uns verstehen, welchen Stellenwert Gold als Wertanlage hat.