3. Platz für die GSW

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;}

 

Wettbewerb „Friedhof der Zukunft“

 Im Dezember 2017 und Januar 2018 beschäftigten sich drei Kurse bei Schulpfarrerin Monika Bertram im Fach Evangelische Religion und Ethik mit dem Thema Tod und Sterben und nahmen im Rahmen dieses Themas am Wettbewerb „Friedhof der Zukunft“ teil. Der Wettbewerb wurde von der Evangelischen Kirche und der Stadt Wiesbaden ausgeschrieben. Er sollte die Sicht von jungen Erwachsenen auf das Thema Tod und Sterben zeigen und aufweisen, wie sie sich einen Friedhof in Zukunft vorstellen.

Weiterlesen

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen zu Gast

Am 5. Juni 2018 fanden in den Klassen BGYW16-1 und BGYW16-3 verschiedene Workshops zu dem Thema „Linksextremismus in Geschichte und Gegenwart“ statt. Hierzu besuchten Mitarbeiter der Gedenkstätte des ehemaligen Stasigefängnisses Berlin-Hohenschönhausen die GSW und regten unsere Schülerinnen und Schüler mit vielfältigen und spannenden Unterrichtsmaterialien an, sich mit der ehemaligen DDR, dem Kommunismus und den aktuellen Formen des Linksextremismus auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Jahresabschlussfest 2018

Feierliche Zeugnisausgabe am 20. Juni 2018 im Schloss

In diesem Jahr erhielten 92 Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums ihr Abiturzeugnis und 15 ihr FH-Reifezeugnis. Von den Schülerinnen und Schülern der Höheren Berufsfachschule erreichten 93 den schulischen Teil der FH-Reife und 101 den staatlich geprüften Assistentenabschluss. Dies sollte gebührend gefeiert werden.

Weiterlesen

Verabschiedung unserer Schulleiterin Brigitte Glismann

Ciao, eyvallah, bye, покa, saluut, hasta luego, γεια σας, salut,...

Die Schulgemeinschaft, verschiedene Wegbegleiter und -begleiterinnen sowie Vertreter und Vertreterinnen des Landes Rheinland-Pfalz, der Stadt Mainz und der berufsbildenden Schulen waren am Freitag, dem 15. Juni um 13.00 Uhr ins Foyer der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule geladen, um dort die Verabschiedung von Frau Brigitte Glismann nach vierjähriger Tätigkeit als Schulleiterin zu feiern.

Weiterlesen

Die Kehrseite des Fußballs

Fairer Fußballtag an der GSW

Anlässlich der bevorstehenden WM fand am Mittwoch, dem 23. Mai 2018, ein fairer Fußballtag in der GSW statt. Organisiert wurde der Tag vom Fairtrade-Team der Schule in Zusammenarbeit mit der Stadt Mainz. Herr Hachgenei, Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik und Frau Dr. Gresch, Koordinatorin der Lokalen Agenda 21 der Stadt Mainz haben den Tag für uns vorbereitet, begleitet und finanziert.

Weiterlesen