Verhandeln statt verheizen!

UN-Klimakonferenz-Simulation an der GSW

Am Montag, dem 10. Februar 2025, durften wir die Welt der großen Politik im GSW-Foyer nachspielen: Frau Bück hatte eine Simulation einer UN-Klimakonferenz für die Schülerinnen und Schüler der BGYW24a, b, c und f organisiert. Die Simulation wurde von Multivision e.V. veranstaltet und von dem Biologen, Herrn Stefan Simonis, geleitet und moderiert.

Weiterlesen

"Eine unvergessliche Zeit"

Skifreizeit der GSW in Österreich

Mit 49 Schülerinnen und Schülern aus der HBF und dem WG und vier Lehrkräften starteten wir am 10. Februar ins Pitztal zum Skifahren.

Als Erstes liehen wir Skier, Schuhe und Helme aus, um dann unsere Zimmer im Hotel Nachtigall zu beziehen. Danach standen drei Tage Piste des Skigebiets Hochzeiger auf dem Plan. Für mehr als 20 Schülerinnen und Schüler war es das erste Mal auf Skiern. Zwei Skilehrer vor Ort unterstützten uns bei den Skikursen tatkräftig.

Weiterlesen

Fairtrade Klimaausstellung

Arbeit im Fairtrade-Workshop - Klimaausstellung im Januar 2025

Das neue Jahr startete für das Fairtrade-Schulteam mit frischen Ideen für das folgende Halbjahr. In einem vierstündigen Workshop sammelten wir Ideen und arbeiteten diese aus.

Zunächst beschäftigten wir uns mit den Plakaten der Ausstellung „Fairtrade und Klimawandel“, die wir für vier Wochen ausgeliehen und im Eingangsbereich der Schule der Schulgemeinschaft und Gästen zugänglich gemacht hatten.

Weiterlesen

10. Klasse und dann GSW!

GSW öffnet ihre Türen am Informationstag 2025

Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen waren am 01.02.2025 eingeladen mit ihren Eltern die GSW und ihre Bildungsgänge Höhere Berufsfachschule und Wirtschaftsgymnasium kennenzulernen. Sie konnten die Räumlichkeiten besichtigen, das Kollegium und Teile der Schülerschaft kennenlernen, viele Fragen stellen und sich beraten lassen. Das Sekretariat war geöffnet, um Anmeldungen entgegenzunehmen.

In den sehr gut besuchten Vorträgen erfuhren die Besucherinnen und Besucher die Aufnahmevoraussetzungen, die Besonderheiten in der Durchführung der beiden Schulformen und die Abschlussmöglichkeiten.

Weiterlesen

Fußballturnier der SV

HBFW und BGYW spielen an zwei Tagen um den Turniersieg

Auch in diesem Jahr veranstaltete das SV-Team wieder ein Fußballturnier. An zwei Tagen spielten die Klassen der höheren Berufsfachschule Wirtschaft und die Klassen und Stammkurse des Wirtschaftsgymnasiums ihre Siegermannschaft aus. Ins Turniergeschehen der HBF am Mittwoch, den 29.01.2025, griffen auch die Lehrer ein, die mit einer eigenen Mannschaft teilnahmen. Am Freitag, den 31.01.2025 folgten dann die Klassen und Stammkurse im Wirtschaftsgymnasium.

Weiterlesen