joomla extension collection
*** Save the date *** Informationstag für das Schuljahr 2026/27 *** Samstag, 31. Januar 2026 *** von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr *** Save the date *** Informationstag für das Schuljahr 2026/27 *** Samstag, 31. Januar 2026 *** von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr *** Save the date *** Informationstag für das Schuljahr 2026/27 *** Samstag, 31. Januar 2026 *** von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr ***

Online-Präsentation der GSW

Sie möchten sich über unsere Schule informieren?

Sie haben Interesse sich an einer Wirtschaftsschule zu bewerben?

Schauen Sie gerne, was wir für Sie vorbereitet haben und folgen Sie dem Link! 

Alles Gute wünscht die Schulgemeinschaft der GSW.

Save the date

Informationstag an der GSW 2026

Unser nächster Informationstag findet am Samstag, den  31. Januar 2026, von 10:00 - 14:00 Uhr statt. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, sich über die Bildungsangebote und die Angebote der GSW zu informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen finden Sie hier!

 DigitalPakt Schule

Die GSW ist Mitglied der Stresemann-Gesellschaft e. V.

Falschgeldschulung

„Manchmal trügt der Schein“

Frau Alexandra Berkes von der Deutschen Bundesbank, Filiale Mainz, war am 24. März in der 7. und 8. Stunde zu Gast an unserer Schule, um u.a. über folgende Themen zu referieren: Falschgeldkreislauf, Gestaltung der Banknoten, rechtliche Grundlagen, Prüf- und Hilfsmittel zur Erkennung von Falschgeld. Der VWL Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 von Frau Schneider, welcher sich gerade mit den Aufgaben und dem Wesen der EZB sowie dem Geldkreislauf beschäftigt, lauschte gespannt der Expertin.

Weiterlesen

Biokurse bei Fraport

 

Die Zukunft des Fliegens im Besucherzentrum erleben

Am 04.02.2025 und am 19.02.2025 besuchten die Biologiekurse von Frau Malsch aus der Jahrgangsstufe 12 des WG das Besucherzentrum des Frankfurter Flughafens. Dieses bot den Schülerinnen und Schülern interaktive Einblicke in die Welt des Fliegens und die Tätigkeiten am größten Luftverkehrs-Drehkreuz Deutschlands. Die Kurse nahmen im Rahmen der Biologie an der interaktiven Lerneinheit für Oberstufenklassen zum Thema der Beeinflussung der Umwelt und Tierwelt durch Flugemissionen und -lärm teil.

Weiterlesen

IHK-Business Idea

Projekt startup@school der BGYW24a

Im Rahmen des startup@school IHK-Projekts „Business-Idea“ erarbeitete die BGYW24a in sieben verschiedenen Gruppen grundlegende unternehmerische Kompetenzen und eine jeweils eigene Geschäftsidee samt Business-Plan und weiteren nötigen Inhalten.

Ziel war es, bis zum Abschluss des Halbjahres die notwendigen Kompetenzen zu erlangen, um den entsprechenden Test der IHK zu bestehen und die jeweils eigenen Geschäftsideen der Gruppen in einer Präsentation auf Englisch vorzustellen.

Weiterlesen