joomla extension collection
*** Bitte beachten Sie bei Anrufen, Abgabe von Unterlagen sowie Besuchen in der Schule unbedingt die Öffnungszeiten des Sekretariats! ***

Online-Präsentation der GSW

Sie möchten sich über unsere Schule informieren?

Sie haben Interesse sich an einer Wirtschaftsschule zu bewerben?

Schön, dass Sie den Weg zu unserer Homepage gefunden haben. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unseren virtuellen Rundgang, indem Sie die verschiedenen Fachbereiche und unser Ausbildungsangebot kennenlernen. Gewinnen Sie einen Einblick in die verschiedenen Zusatzqualifikationsmöglichkeiten und entdecken Sie unterschiedliche Aktionen, die unseren Schulalltag lebendig gestalten.

Für Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Schauen Sie gerne, was wir für Sie vorbereitet haben und folgen Sie dem Link! 

Alles Gute wünscht die Schulgemeinschaft der GSW.

Fairtrade School bis 2027

Fairtrade-School für weitere zwei Jahre

Die GSW darf auch in den beiden kommenden zwei Jahre den Titel "Fairtrade-School" tragen. Darin zeigt sich das große und tolle Engagement der Fairtrade AG an der Schule, der es gelungen ist, den Gedanken des fairen Handels fest in den Schulalltag zu verankern. Die Schulgemeinschaft dankt dem gesamten Team der Fairtrade AG, den sich engagierenden Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften, für den Einsatz in all den stattgefundenen und weiterhin stattfindenden Aktivitäten der Fairtrade AG. Die Schulgemeinschaft dankt euch recht herzlich für euer Engagement!

Schulleitung

 

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/26:

Die Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/26 finden Sie hier.

Aktuelle Informationen

Schulbuchrückgabe 2024/25:
26. Juni 2025

Abschlussklassen (BGYW22, HBFW23):
09:00 - 12:00 Uhr
Alle anderen Klassen:
Nach schuleigenem Orga-Plan
(wird im Unterricht bekannt gegeben)

Öffnungszeiten des Sekretariats

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/26

Tagesaktuelle Informationen
Ministerium für Bildung
Elternbriefe und Elterninformationen

Bildungsserver RLP

GSW auf Instagram

DigitalPakt Schule

Die GSW ist Mitglied der Stresemann-Gesellschaft e. V.

Bildungspartner DEBEKA

DEBEKA - ein neuer Bildungspartner für die GSW

Seit einigen Jahren schließt unsere Schule mit örtlichen Unternehmen Bildungspartnerschaften ab. Die Initiative der IHK ermöglicht es unseren Schülerinnen und Schülern, einen Einblick in die freie Wirtschaft und örtliche Unternehmen und Institutionen zu nehmen. Dabei können Unterrichtsinhalte mit der Praxis verknüpft, Expertenwissen erlangt und Berufsfelder kennengelernt werden.

Es freut uns sehr, dass wir mit der DEBEKA einen weiteren Bildungspartner für unsere Schule gewinnen konnten. Die Vereinbarung über die Bildungspartnerschaft wurde am 21. Januar 2025 im Beisein von Vertretern der DEBEKA, Frau Kup von der IHK Rheinhessen sowie Vertretern der GSW in der GSW feierlich unterzeichnet.

Weiterlesen

Halbjahresprüfung Sport-LK

Schüler des Sportleistungskurses überzeugen im Geräteturnen!

Seit dem Schuljahr 2024/25 können Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums, die in der 11. Klassenstufe einen entsprechenden Vorbereitungskurs besucht haben, den Leistungskurs Sport in Kombination mit dem Leistungskurs BWL belegen. Dieses Angebot wurde trotz zwei Stunden mehr Unterrichts für dieses Leistungsfach pro Woche angenommen.

Am 19. Dezember 2024 fand die Halbjahresprüfung im Gerätturnen des ersten Sportleistungskurses an unserer Schule statt. Insgesamt 14 Schüler stellten dabei an drei von vier Geräten – Barren, Reck, Boden und Sprungtisch – ihr Können unter Beweis.

Weiterlesen

LK IV bei E-Sportlern

Besuch der IV-Leistungskurse bei den Mainz 05 E-Sportlern im Rahmen des 05er Klassenzimmers

Am 28.11.2024 besuchten die beiden Leistungskurse Informationsverarbeitung BGYW22 INF1 und die BGYW23 INF1 im Rahmen des 05er Klassenzimmers die E-Sportler von Mainz 05.

Um 08:30 Uhr trafen sich alle vor der Mewa-Arena, um gemeinsam mit den Tourguides eine eineinhalbstündige Stadionbesichtigung durchzuführen. Zunächst wurden die Schülerinnen und Schüler durch die „heiligen Hallen“ der Mewa Arena geführt. Hierbei handelt es sich konkret um die Umkleidekabinen der Bundesligaspieler. Beeindruckend war die komfortable Größe der Heimkabine. Die Spieler hatten bereits gerichtete Plätze für das nachfolgende Bundesligaspiel gegen Hoffenheim.

Weiterlesen