joomla extension collection
*** Save the date *** Informationstag für das Schuljahr 2026/27 *** Samstag, 31. Januar 2026 *** von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr *** Save the date *** Informationstag für das Schuljahr 2026/27 *** Samstag, 31. Januar 2026 *** von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr *** Save the date *** Informationstag für das Schuljahr 2026/27 *** Samstag, 31. Januar 2026 *** von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr ***

Online-Präsentation der GSW

Sie möchten sich über unsere Schule informieren?

Sie haben Interesse sich an einer Wirtschaftsschule zu bewerben?

Schauen Sie gerne, was wir für Sie vorbereitet haben und folgen Sie dem Link! 

Alles Gute wünscht die Schulgemeinschaft der GSW.

Save the date

Informationstag an der GSW 2026

Unser nächster Informationstag findet am Samstag, den  31. Januar 2026, von 10:00 - 14:00 Uhr statt. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, sich über die Bildungsangebote und die Angebote der GSW zu informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen finden Sie hier!

 DigitalPakt Schule

Die GSW ist Mitglied der Stresemann-Gesellschaft e. V.

Foodsharing, Faires Frühstück

Besuch des neuen Foodsharing-Cafés in Mainz und gemeinsames faires Frühstück

Wir waren Anfang April mit dem Fairtrade-Team und einem Kurs Evangelische Religion (11. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums) zu Besuch im Foodsharing-Café "Krumm und Schepp" in Mainz und nahmen dort an einem Workshop zur Lebensmittelrettung teil. Es gab ein kurzes Theaterstück zum Ablauf einer Lebensmittelrettung in einem Supermarkt. Wir lösten daraufhin ein Quiz mit Fragen zur Lebensmittelverschwendung. Ein kurzer Videoclip führte uns in das Thema Fairtrade ein und machte deutlich, warum fairer Handel wichtig ist.

Weiterlesen

Klimakonferenz bei Mainz 05

05er Klassenzimmer simuliert Klimakonferenz mit 80 Schülerinnen und Schülern

Am 20.05.2025 nahm unser Bio-Kurs an einer spannenden und lehrreichen Veranstaltung im Stadion von Mainz 05 teil. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern anderer Mainzer Schulen haben wir dort die Pariser Klimakonferenz simuliert – mit dem Ziel, Maßnahmen zu finden, um die globale Erderwärmung auf möglichst 1,5 °C, höchstens jedoch 2 °C zu begrenzen. Dazu wurden wir in verschiedene Gruppen eingeteilt, die unterschiedliche Rollen übernahmen: vom „Globalen Süden“ über den „Globalen Norden“ bis hin zu Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten.

Weiterlesen

Logistik - ganz praktisch

BGYW24e bei Kühne und Nagel

Wie gelangen Güter von einem Ort zum anderen auf der ganzen Welt? Was ist ein Umschlagslager? Worauf ist beim Verladen von Gütern zu achten? All diese Fragen wurden der BGYW24e am 16.05.2025 sehr anschaulich beantwortet.

Die Klasse war zu einer von Auszubildenden vorbereiteten Betriebserkundung eingeladen. In einem Gespräch durfte die Gruppe ihre Vorkenntnisse über Kühne und Nagel, einem weltweit tätigen Transportunternehmen, das Güter per Schiff, Bahn, Flugzeug und Straße befördert, wiedergeben.

Weiterlesen