joomla extension collection
*** Bitte beachten Sie bei Anrufen, Abgabe von Unterlagen sowie Besuchen in der Schule unbedingt die Öffnungszeiten des Sekretariats! ***

Online-Präsentation der GSW

Sie möchten sich über unsere Schule informieren?

Sie haben Interesse sich an einer Wirtschaftsschule zu bewerben?

Schön, dass Sie den Weg zu unserer Homepage gefunden haben. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unseren virtuellen Rundgang, indem Sie die verschiedenen Fachbereiche und unser Ausbildungsangebot kennenlernen. Gewinnen Sie einen Einblick in die verschiedenen Zusatzqualifikationsmöglichkeiten und entdecken Sie unterschiedliche Aktionen, die unseren Schulalltag lebendig gestalten.

Für Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Schauen Sie gerne, was wir für Sie vorbereitet haben und folgen Sie dem Link! 

Alles Gute wünscht die Schulgemeinschaft der GSW.

Fairtrade School bis 2027

Fairtrade-School für weitere zwei Jahre

Die GSW darf auch in den beiden kommenden zwei Jahre den Titel "Fairtrade-School" tragen. Darin zeigt sich das große und tolle Engagement der Fairtrade AG an der Schule, der es gelungen ist, den Gedanken des fairen Handels fest in den Schulalltag zu verankern. Die Schulgemeinschaft dankt dem gesamten Team der Fairtrade AG, den sich engagierenden Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften, für den Einsatz in all den stattgefundenen und weiterhin stattfindenden Aktivitäten der Fairtrade AG. Die Schulgemeinschaft dankt euch recht herzlich für euer Engagement!

Schulleitung

 

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/26:

Die Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/26 finden Sie hier.

Aktuelle Informationen

Schulbuchrückgabe 2024/25:
26. Juni 2025

Abschlussklassen (BGYW22, HBFW23):
09:00 - 12:00 Uhr
Alle anderen Klassen:
Nach schuleigenem Orga-Plan
(wird im Unterricht bekannt gegeben)

Öffnungszeiten des Sekretariats

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/26

Tagesaktuelle Informationen
Ministerium für Bildung
Elternbriefe und Elterninformationen

Bildungsserver RLP

GSW auf Instagram

DigitalPakt Schule

Die GSW ist Mitglied der Stresemann-Gesellschaft e. V.

Fußballturnier der SV

HBFW und BGYW spielen an zwei Tagen um den Turniersieg

Auch in diesem Jahr veranstaltete das SV-Team wieder ein Fußballturnier. An zwei Tagen spielten die Klassen der höheren Berufsfachschule Wirtschaft und die Klassen und Stammkurse des Wirtschaftsgymnasiums ihre Siegermannschaft aus. Ins Turniergeschehen der HBF am Mittwoch, den 29.01.2025, griffen auch die Lehrer ein, die mit einer eigenen Mannschaft teilnahmen. Am Freitag, den 31.01.2025 folgten dann die Klassen und Stammkurse im Wirtschaftsgymnasium.

Weiterlesen

Histotainment an der GSW

Bild1

„Einigkeit und Recht und Freiheit – Die Revolution von 1848/49“

Am 21. Januar 2025 verwandelte sich die Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule in die Bühne eines außergewöhnlichen Theatererlebnisses: Der „Histotainer“ Tino Leo, ein ehemaliger Schüler der GSW, präsentierte sein mitreißendes Ein-Personen-Stück „Einigkeit und Recht und Freiheit – Die Revolution von 1848/49“. Vor den Gemeinschaftskundekursen der Jahrgangsstufe 12 nahm er die Schülerinnen und Schüler mit auf eine Zeitreise in eine der prägendsten Epochen der deutschen Geschichte. In nur 45 Minuten spannte Tino Leo den Bogen über vier Jahrzehnte deutscher Geschichte – vom Wiener Kongress über das Wartburgfest und das Hambacher Fest bis hin zur Revolution von 1848/49.

Weiterlesen

Rauferei an der Mewa Arena?!

Bild1

Kurs BGYW23-3 am 27.11.2024 im 05er Klassenzimmer unterwegs

Der BWL-Stammkurs BGYW23–3 wurde zu einer Stadionführung und einem Workshop vom Verein Mainz 05 im Rahmen des 05er Klassenzimmers eingeladen und zu Beginn in zwei Gruppen geteilt, um ein besseres Erlebnis während der Führung und beim Workshop zu haben. Im Workshop namens „Raufen nach Regeln“ stellten uns zwei freundliche junge Herren eine Sportart abseits des Fußballs vor. Danach begannen wir mit dem uns bekannten Spiel: Karottenziehen. Damit es nicht langweilig wurde, musste der Zieher an einen von den Karotten beschützten Ball kommen. Es wurde wild, lustig und gab viele rote Arme.

Weiterlesen