Klimakonferenz bei Mainz 05
05er Klassenzimmer simuliert Klimakonferenz mit 80 Schülerinnen und Schülern
Am 20.05.2025 nahm unser Bio-Kurs an einer spannenden und lehrreichen Veranstaltung im Stadion von Mainz 05 teil. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern anderer Mainzer Schulen haben wir dort die Pariser Klimakonferenz simuliert – mit dem Ziel, Maßnahmen zu finden, um die globale Erderwärmung auf möglichst 1,5 °C, höchstens jedoch 2 °C zu begrenzen. Dazu wurden wir in verschiedene Gruppen eingeteilt, die unterschiedliche Rollen übernahmen: vom „Globalen Süden“ über den „Globalen Norden“ bis hin zu Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten.
In intensiven Diskussionen und Verhandlungen wurde deutlich, wie komplex und gleichzeitig dringend die Klimafrage ist – und wie schwer es sein kann, gemeinsame Lösungen zu finden, wenn Interessen aufeinandertreffen.
Trotz der ernsten Thematik hatten alle Beteiligten großen Spaß an der Veranstaltung. Besonders spannend war es, in andere Rollen zu schlüpfen und so ein besseres Verständnis für globale Zusammenhänge und Konflikte im Kampf gegen den Klimawandel zu bekommen. Am Ende wurde allen klar: Der Klimawandel ist kein fernes Zukunftsthema, sondern betrifft uns alle – und zwar jetzt. Wir müssen gemeinsam und sofort handeln, um unsere Zukunft zu sichern.
Ein großes Dankeschön an Mainz 05 und die Organisatoren für die gelungene Veranstaltung und die Möglichkeit, Politik hautnah zu erleben!
Asjid Bajwa, Schüler der BGYW 23
Tags: Mainz 05, Unterrichtsgänge, Nachhaltigkeit