joomla extension collection
*** Bitte beachten Sie bei Anrufen, Abgabe von Unterlagen sowie Besuchen in der Schule unbedingt die Öffnungszeiten des Sekretariats! ***

Online-Präsentation der GSW

Sie möchten sich über unsere Schule informieren?

Sie haben Interesse sich an einer Wirtschaftsschule zu bewerben?

Schön, dass Sie den Weg zu unserer Homepage gefunden haben. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unseren virtuellen Rundgang, indem Sie die verschiedenen Fachbereiche und unser Ausbildungsangebot kennenlernen. Gewinnen Sie einen Einblick in die verschiedenen Zusatzqualifikationsmöglichkeiten und entdecken Sie unterschiedliche Aktionen, die unseren Schulalltag lebendig gestalten.

Für Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Schauen Sie gerne, was wir für Sie vorbereitet haben und folgen Sie dem Link! 

Alles Gute wünscht die Schulgemeinschaft der GSW.

Fairtrade School bis 2027

Fairtrade-School für weitere zwei Jahre

Die GSW darf auch in den beiden kommenden zwei Jahre den Titel "Fairtrade-School" tragen. Darin zeigt sich das große und tolle Engagement der Fairtrade AG an der Schule, der es gelungen ist, den Gedanken des fairen Handels fest in den Schulalltag zu verankern. Die Schulgemeinschaft dankt dem gesamten Team der Fairtrade AG, den sich engagierenden Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften, für den Einsatz in all den stattgefundenen und weiterhin stattfindenden Aktivitäten der Fairtrade AG. Die Schulgemeinschaft dankt euch recht herzlich für euer Engagement!

Schulleitung

 

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/26:

Die Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/26 finden Sie hier.

Aktuelle Informationen

Schulbuchrückgabe 2024/25:
26. Juni 2025

Abschlussklassen (BGYW22, HBFW23):
09:00 - 12:00 Uhr
Alle anderen Klassen:
Nach schuleigenem Orga-Plan
(wird im Unterricht bekannt gegeben)

Öffnungszeiten des Sekretariats

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/26

Tagesaktuelle Informationen
Ministerium für Bildung
Elternbriefe und Elterninformationen

Bildungsserver RLP

GSW auf Instagram

DigitalPakt Schule

Die GSW ist Mitglied der Stresemann-Gesellschaft e. V.

Sonne, Schnee und Skifahren

Bild 1

 

Skifreizeit 2024 der GSW in Österreich

 

Nach Imst in Tirol starteten wir am 29. Januar mit vier Lehrkräften und 47 Schülerinnen und Schülern aus den 11. und 12. Klassen des WG und der HBF. Schnell war klar, dass wir mit unserem Busfahrer Volker ein riesiges Glück hatten: Volker blieb immer ruhig und freundlich, selbst wenn er nachts (aus Versehen) von Schülerinnen und Schülern geweckt wurde, er brachte uns jeden Tag sicher durch endlose Serpentinen ins Skigebiet und wir hatten eine super Hin- und Rückfahrt nach und von Imst! 

Weiterlesen

Betriebserkundung bei Merck

Betriebserkundung bei Merck 2024

 

BWL-Leistungskurse lernen Pharmaunternehmen kennen

 

Am 19.01.2024 nahmen der BWL-Leistungskurs der 12. Klasse von Herrn Weichel und der BWL-Leistungskurs der 13. Klasse von Frau Strupp an einer Betriebserkundungen bei Merck in Darmstadt teil. Nach der Ausgabe von Besucherausweisen und einer kurzen Einführung im Innovation Center, erklärte die Besucher-Kommunikatorin von Merck im Experience Center die Unternehmensgeschichte: von der 1668 in Darmstadt gegründeten Engel-Apotheke zum weltweit agierenden Unternehmen in den Geschäftsbereichen Health Care, Electronics und Life Science. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfuhren somit, wie es von einer Unternehmensgründung durch innovative Ideen im pharmazeutischen Bereich zur Erweiterung und Expansion ins Ausland und sogar zum Einstieg in die Elektronikbranche kam. Seit Beginn befindet sich die heutige KGaA im Familienbesitz. Mitglieder der Familie Merck halten 70% der Aktien, 30% werden an der Börse notiert. Mit dieser Information konnte der 13er-Kurs, der sich gerade mit der AG, dem Sinn des Stimmrechts in der Hauptversammlung und dem Börsenhandel beschäftigt, etwas anfangen. 

Weiterlesen

Informationstag 2024

Infotag 2024

 

Türen auf und herzlich willkommen!

Für alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen und deren Eltern präsentierte die GSW am 27.01.2024 ihre beiden Schulformen Höhere Berufsfachschule und Wirtschaftsgymnasium. Am Empfang erhielten die Besucherinnen und Besucher einen Übersichtsplan, um sich im Schulhaus orientieren zu können sowie Informationsmaterial zu den Schulformen und dem besonderen Angebot unserer Schule. Für jede Schulform gab es eigene, gut besuchte Fachvorträge. Sie dienten den Gästen als Orientierung bzgl. der Aufnahmevoraussetzungen, der teilweise schulspezifischen Unterrichtsfächer sowie Ausrichtungen und den Versetzungsbestimmungen.

  • 01 Empfang

    01 Empfang

  • 02 Foyer

    02 Foyer

  • 03 Anmeldung

    03 Anmeldung

  • 04 WG Vortrag

    04 WG Vortrag

  • 05 HBF Vortrag

    05 HBF Vortrag

  • 06 BWL 1

    06 BWL 1

  • 07 BWL Börsenspiel

    07 BWL Börsenspiel

  • 08 VWL 1

    08 VWL 1

  • 09 VWL 2

    09 VWL 2

  • 10 IV

    10 IV

  • 11 Sport LK

    11 Sport LK

  • 12 Chemie

    12 Chemie

  • 13 Französisch

    13 Französisch

  • 14 Spanisch

    14 Spanisch

  • 15 EBBD

    15 EBBD

  • 16 HBF 1

    16 HBF 1

  • 17 HBF 2

    17 HBF 2

  • 18 Fair trade

    18 Fair trade

  • 19 Schulsanitäter

    19 Schulsanitäter

  • 20 Schulsozialarbeit

    20 Schulsozialarbeit

  • 21 SV

    21 SV

  • 22 Ehemalige

    22 Ehemalige

    Weiterlesen