Mit 49 Schülerinnen und Schülern aus der HBF und dem WG und vier Lehrkräften starteten wir am 10. Februar ins Pitztal zum Skifahren.
Als Erstes liehen wir Skier, Schuhe und Helme aus, um dann unsere Zimmer im Hotel Nachtigall zu beziehen. Danach standen drei Tage Piste des Skigebiets Hochzeiger auf dem Plan. Für mehr als 20 Schülerinnen und Schüler war es das erste Mal auf Skiern. Zwei Skilehrer vor Ort unterstützten uns bei den Skikursen tatkräftig.
Gegen 7.30 am Montag den 06.02 ging es endlich los. Die Koffer waren nun im Reisebus verstaut und 28 Schüler der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule machten sich auf den Weg ins ca. 550km entfernte Wörgl. Mit im Gepäck waren natürlich auch die Aufsichtspersonen für die nächsten fünf Tage. Herr Müller, Herr Schatto und Frau Schach.
Die GSW-Skifreizeit vom 04.02.2019 bis 08.02.2019 war ein riesen Erfolg!!
Am Montagmorgen starteten die 43 Schülerinnen und Schüler, zusammen mit 5 begleitenden Lehrpersonen, voller Vorfreude in Richtung Tiroler Alpen. Unser Ziel war das Skigebiet Küthai- Hochoetz. Gegen Mittag erreichten wir unseren Gasthof „Hirschen“ im Ort Stams. Als erstes probierten wir unsere ausgeliehene Skiausrüs-tung an und bezogen dann unsere Zimmer. Daraufhin gab es Abendessen und im Anschluss standen Gemeinschaftsspiele auf dem Plan. Durch die lustige pantomi-mische Darstellung der zehn wichtigsten Skiregeln, saßen diese direkt und werden bestimmt nicht mehr vergessen. Den restlichen Abend konnten wir frei gestalten und uns auf den ersten Skitag vorbereiten.
Die GSW-Skifreizeit vom 26.02.18 bis zum 02.03.18 war ein großer Erfolg. Montag-morgens starteten wir mit 38 Schülerinnen und Schülern in Richtung Wörgl und kamen gegen Nachmittag an unserer Gaststätte „Hauserwirt“ an. Als Erstes bezogen wir unsere Zimmer und liehen anschließend die Skiausrüstung aus. Dann gab es Abendessen und wir wurden für den nächsten Tag in Anfänger- und Fortgeschrit-tene-Gruppen zum Skifahren eingeteilt. Den restlichen Abend konnten wir ent-spannt genießen und uns auf den ersten Skitag einstellen.
Nach Imst in Tirol starteten wir am 29. Januar mit vier Lehrkräften und 47 Schülerinnen und Schülern aus den 11. und 12. Klassen des WG und der HBF. Schnell war klar, dass wir mit unserem Busfahrer Volker ein riesiges Glück hatten: Volker blieb immer ruhig und freundlich, selbst wenn er nachts (aus Versehen) von Schülerinnen und Schülern geweckt wurde, er brachte uns jeden Tag sicher durch endlose Serpentinen ins Skigebiet und wir hatten eine super Hin- und Rückfahrt nach und von Imst!
Nach der langen Coronapause war es endlich wieder möglich, eine Skifreizeit anzubieten, an der alle SchülerInnen der 11. und 12. Klassen teilnehmen durften. Im Februar waren dann 45 SchülerInnen mit vier Lehrkräften der GSW im Allgäu zum Skifahren.
In dieser Zeit standen Teambuilding, viel frische Luft, Sport, und der Mut, etwas Neues in einer völlig anderen Umgebung zu lernen im Vordergrund. Bei strahlendem Wetter konnten alle gemeinsam die unterschiedlichen Pisten des Skigebiets Steibiz erobern. Für 37 TeilnehmerInnen war es das erste Mal, dass sie auf Skiern standen. Sie lernten schnell mit der ungewohnten Ausrüstung im Schnee umzugehen. Am Ende gelang es allen, einen Abhang selbstständig mit Freude herunterzufahren. Das war ein großer sportlicher Erfolg, der das Selbstbewusstsein unserer SchülerInnen steigerte.