Cybermobbing, Zivilcourage
Unser Bildungspartner „Polizeipräsidium Mainz“ zu Gast an der GSW
Zu Beginn des Schuljahres 2025/26 besuchte das Polizeipräsidium Mainz – wie auch schon in den letzten Schuljahren – die GSW Mainz, um alle SchülerInnen der 11. Klassen des Wirtschaftsgymnasiums und der Höheren Berufsfachschule für die Gefahren und Auswirkungen von Cybermobbing zu sensibilisieren und ihnen einfache Möglichkeiten der Zivilcourage aufzuzeigen.
Anhand von verschiedenen realen Fallbespielen aus Einsätzen klärten die anwesende Kriminalhauptkommissarin und der Kriminalhauptkommissar die Zuhörerschaft über die Gesetzeslage sowie die Auswirkungen von Mobbing auf die Familie eines Ofers auf, die die Auswirkungen der „geliketen“ Hetze im Netz nicht hinnehmen müsse, sondern die Polizei einschalten könne. Darüber hinaus zeigten die Beiden den Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten der Zivilcourage auf. Die Klassen hörten während des Vortrags aufmerksam bei dem sie betreffenden Thema zu und nutzten vielfach die Gelegenheit Rückfragen zu stellen.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Referentin und dem Referenten der Polizei für ihre präventive Arbeit an unserer Schule.
Mie