Seit einigen Jahren schließt unsere Schule mit örtlichen Unternehmen Bildungspartnerschaften ab. Die Initiative der IHK ermöglicht es unseren Schülerinnen und Schülern, einen Einblick in die freie Wirtschaft und örtliche Unternehmen und Institutionen zu nehmen. Dabei können Unterrichtsinhalte mit der Praxis verknüpft, Expertenwissen erlangt und Berufsfelder kennengelernt werden.
Es freut uns sehr, dass wir mit der DEBEKA einen weiteren Bildungspartner für unsere Schule gewinnen konnten. Die Vereinbarung über die Bildungspartnerschaft wurde am 21. Januar 2025 im Beisein von Vertretern der DEBEKA, Frau Kup von der IHK Rheinhessen sowie Vertretern der GSW in der GSW feierlich unterzeichnet.
Seit dem 23. Oktober 2017 gehört das Modehaus Peek und Cloppenburg offiziell zu unseren Kooperationsunternehmen. Dies bestätigten Herr Geis von Peek und Cloppenburg und Frau Glismann durch ihre Unterschrift unter dem Bildungspartnerschaftsvertrag, der durch die IHK mit einer Urkunde bestätigt wurde. Die Partnerschaft kam zu Stande, da bereits in den letzten Jahren viele Schülerinnen und Schüler der GSW durch Praktika und Projektarbeiten sowie nachfolgend als Auszubildende positiv bei P&C auffielen. Sie wird in Zukunft von Frau Bück und Frau Strupp betreut.
Vertrag mit der BARMER und der IHK geschlossen Seit dem 14. Februar ist die Krankenkasse BARMER neuer Bildungspartner der GSW. Feierlich wurde der Vertrag von Herrn Markus Brunk, dem Regionalge-schäftsführer der BARMER, Herrn Alexander Mundo von der IHK und unserem kommissarischen Schulleiter, Herrn Wolff, unterzeichnet. Die Bildungspartnerschaft wird von Frau Sarah Bahlo (BARMER) und Herrn Holger Räth (GSW) betreut wer-den.
Ein spannender Einblick in die Praxiswelt: Besuch der Leistungskurse BWL/RW2 und BWL/RW3 bei der DAL:
Am 10.12.2024 hatten wir, die besondere Gelegenheit, die DAL (Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG) zu besuchen. Dieser Besuch ermöglichte uns nicht nur spannende Einblicke in die Strukturen und Abläufe eines erfolgreichen Unternehmens, sondern auch in verschiedene Berufsfelder und Karrierewege innerhalb der DAL.
Zu Beginn wurde uns das Unternehmen DAL umfassend vorgestellt. Anschließend hatten wir die Möglichkeit, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus unter-schiedlichen Abteilungen kennenzulernen. Sie berichteten offen über ihre persönlichen Werdegänge, ihre Tätigkeiten im Unternehmen und die vielfältigen Wege, die zu einer Karriere bei der DAL führen können. Besonders beeindruckend sind die beruflichen Perspektiven in diesem Unternehmen.
Frau Alexandra Berkes von der Deutschen Bundesbank, Filiale Mainz, war am 24. März in der 7. und 8. Stunde zu Gast an unserer Schule, um u.a. über folgende Themen zu referieren: Falschgeldkreislauf, Gestaltung der Banknoten, rechtliche Grundlagen, Prüf- und Hilfsmittel zur Erkennung von Falschgeld. Der VWL Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 von Frau Schneider, welcher sich gerade mit den Aufgaben und dem Wesen der EZB sowie dem Geldkreislauf beschäftigt, lauschte gespannt der Expertin.
Am Dienstag, 16.01.2017, wurde zwischen der Genobank Mainz eG und der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule eine weitere Bildungspartnerschaft geschlossen. Unsere Schule ist froh, mit der Genobank Mainz eG einen so kompetenten Partner für die Unterstützung der Berufsorientierung gefunden zu haben. Die Genobank Mainz eG wird künftig mit verschiedenen Angeboten zu Praktika, Betriebsbesichtigungen und Fachvorträgen unsere Schule unterstützen.
Neben Frau Roth (Genobank Mainz eG, 2. von rechts), Frau Baier (IHK Rheinhessen, 1. von rechts) war die Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule durch Frau Weber-Gräf (2. von links und Herrn Schatto (1. von links) bei der Unterzeichnung der Bildungspartnerschaft vertreten.
GSW schließt Vertrag mit einem Versicherungsunternehmen
Die Schülerinnen und Schüler der GSW dürfen sich seit dem 9. Dezember 2019 über die in Mainz ansässige Industrie-Versicherung HDI als weiteren Kooperationspartner freuen. Neben spannen-den Ausbildungsberufen der Versicherungsbranche und einem dualen Studiengang bietet HDI auch die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. In Absprache können außerdem Versiche-rungs-Experten in den Unterricht eingeladen werden, um betriebswirtschaftliche Theorie praxisori-entierter zu vermitteln. Bei Interesse für das Berufsbild KVF/Bachelor of Arts (Industrieversicherung) besteht die Möglichkeit für ein intensives Bewerbertraining.
Neue Bildungspartnerschaft mit der Sparda-Bank Südwest eG
Am 19. Juni 2017 wurde eine neue Bildungspartnerschaft zwischen der GSW und der Sparda-Bank Südwest eG besiegelt. "Wir freuen uns, dass wir mit der GSW unsere ersteBildungspartnerschaft geschlossen haben und sind gespannt auf eine produktive Zusammenarbeit" so Christiane Adelsberger vom Personalmanagement, die die Urkunde für die Bank unterzeichnete.
Seit einigen Jahren schließt unsere Schule mit örtlichen Unternehmen Bildungspartnerschaften ab. Es freut uns sehr, dass wir mit dem Polizeipräsidium Mainz einen weiteren Bildungspartner für unsere Schule gewinnen konnten. Die Vereinbarung über die Bildungspartnerschaft wurde am 19. Januar 2022 im Beisein von Vertretern des Polizeipräsidiums Mainz sowie Vertretern der GSW im Polizeipräsidium Mainz unterzeichnet.
Die Betreuung der Partnerschaft wird von Frau Lang und Frau Seul (Polizeipräsidium Mainz) sowie von Frau Schneider und Frau Miehe (GSW) übernommen. Dank dieser Kooperation können wir unser Angebot zur Berufsorientierung weiter ausbauen und im Speziellen unseren Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in das Berufsleben der Polizei ermöglichen.
Passend zum BerufsInformationstag der GSW am Mittwoch, den 5.Oktober 2016, beschlossen die Verantwortlichen der Deutschen Bundesbank, der IHK und unserer Schule eine neue Bildungspartnerschaft.
„Schon seit Jahren finden Besuche unserer Schüler bei der Deutschen Bundesbank statt“ so Schulleiterin Brigitte Glismann. Klar, dass da eine Bildungspartnerschaft nahe liegt. Initiiert von StR Holger Räth wurde die neue Partnerschaft nun besiegelt. Die Deutsche Bundesbank bietet gerne Praktika zur Berufsorientierung während der Ferien an. Und dass Praktikanten bei diesem Unternehmen sehr viel zu sehen bekommen, zeigt die Deutsche Bundesbank schon bei der Unterzeichnung: Praktikantin Karla Burkhart saß bereits mit am Tisch.
Die GSW freut sich auf eine nachhaltige und ertragreiche Zusammenarbeit mit einem neuen Bildungspartner aus Mainz.