Home-Schooling

In Quarantäne und trotzdem dabei

Vom 2. bis 11. September 2020 mussten die ersten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer der GSW eine Quarantänezeit zu Hause verbringen, die vom Gesundheitsamt angeordnet worden war. Die beiden betroffenen Kollegen setzen ihren Unterricht in digitaler Form fort.
So erhielten die Klassen, die in der Schule waren, über die Plattform TEAMS in ihrem jeweiligen Team Aufgaben, die ihre Lehrer eingestellt hatten. Die Aufgaben konnten in der regulären Unterrichtsstunde gelöst und die Ergebnisse direkt wieder auf der Plattform TEAMS hochgeladen werden. Um zu gewährleisten, dass die jeweilige Schülergruppe Zugang zum Internet hatte und somit TEAMS nutzen konnte, durften die Klassensprecherinnen bzw. Klassensprecher im Sekretariat mobile WLAN-Router ausleihen, im Klassenraum installieren und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern einen Zugangscode mitteilen. So konnte jeder mit dem eigenen Smartphone mit dem Lehrer kommunizieren.

Weiterlesen

Ils ont réussi!

Übergabe der DELF-Zertifikate
Bereits im Januar 2020 legten Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums nach fünfmonatiger Vorbereitung zur Vervollständigung ihres Portfolios für das EBBD ihre DELF-Prüfung in der Schule und im Institut Français ab. Die schwerste Hürde zum Erreichen des „European Business Baccalaurete Diploma“ ist damit genommen. Jetzt können die Vier mit dem lebenslang gültigen Zertifikat Sprachkenntnisse in Französisch auf dem Niveau B1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen nachweisen. Zu ihrer „Fortgeschrittenen Sprachverwendung“ zählt, wichtige Inhalte der Standardsprache aus vertrauten Situationen vor allem auf Reisen zu verstehen und sich über vertraute Themen und Interessen schriftlich und mündlich auszutauschen.

Weiterlesen

Die Alten sind die Neuen

Verbindungslehrerin und -lehrer im Amt bestätigt.

Am 1. September waren alle Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, die Verbindungslehrer für das Schuljahr 2020-2021 zu wählen. Zur Wahl stellte sich das bewährte Duo des vergangenen Schuljahres: Sarah Obelode und Holger Räth. Im Schaukasten präsentierten sich die Beiden im Vorfeld den neuen Eltklässerinnen und Eltklässlern.

Weiterlesen

Lockdown-Testtag

Schulinterner Testtag zum digitalen Lernen mit MS Teams

Der Schulstart im Jahr 2020 mit Masken auf dem Schulgelände und Einbahnstraßenregelungen im Schulhaus, entzerrten Einschulungszeiten am 1. Schultag, vielfachen Informationen zur 5. Hygieneverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die u.a. eine dauerhaft feste Sitzordnung, häufig offene Fenster und viele aufgestellte Desinfektionsspender vorsieht, wird allen Schülerinnen und Schülern ewig in Erinnerung bleiben.

Weiterlesen

Willkommen an der GSW

AG „Vielfalt in der Schule“ beschenkt die Neulinge

In den vergangenen Jahren bereitete die AG „Vielfalt in der Schule“ den neuen Schülerinnen und Schülern immer in der zweiten Schulwoche das sogenannte „Breakfast at Stresemanns“, bei welchem die Neulinge in ihrer Klassengemeinschaft Zeit hatten, gemütlich miteinander zu frühstücken und sich kennenzulernen. In diesem Jahr musste mit der Tradition aufgrund der Covid-19-Pandemie gebrochen werden.

Weiterlesen