Spendenprojekt der HBFO 18b


Verkaufs- und Informationsstand für die Stiftung Sterntaler e.V. Mainz

Unsere Projektgruppe aus der Klasse HBFO 18b, bestehend aus Ece Mutlu, Ana Dragun und Bür-de Pamukci der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule, hatte als Projektauftrag die „Planung und Durchführung eines Verkaufs- und eines Informationsstandes über Sterntaler e.V. Mainz“. Gemäß §10 (1) der Landesverordnung für die Höhere Berufsfachschule muss von den Schülerinnen und Schülern im Lernbereich „Abschlussprojekt“ eine Projektarbeit frühstens sechs Monate vor Beendi-gung des Bildungsganges angefertigt werden. Die Projektarbeit ist ein Teil der Abschlussprüfung.

Weiterlesen

HBFW19d bei P&C

Mode, Möglichkeiten und mehr bei unserem Bildungspartner P&C

Wir, die HBFW19d, haben am Donnerstag, dem 23. Januar 2020, mit Frau Bück im Rahmen des Lernfeldes 1 (Im Beruf orientieren) unseren Bildungspartner Peek & Cloppenburg besucht. Wir wurden in drei Gruppen aufgeteilt und begannen in Begleitung der Ausbilderin, Frau Toscano, sowie zwei Auszubildenden mit einer Schnitzeljagd durch die verschiedenen Abteilungen des Hauses. Beim Rundgang halfen uns die Abteilungsleiter und deren Vertreter, unseren Laufzettel auszufüllen.

Weiterlesen

Projektwoche der HBFW19d

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}

Pausenaktionen zum Thema Gesundheit und Sucht

Unsere Klasse, HBFW 19d, organisierte vom 02.12.2019 bis zum 06.12.2019 eine Sucht- und Gesundheitswoche, in der wir durch Projekte über verschiedene Themen in den Pausen im Schulhaus informierten. Die leitende Lehrerin war Frau Bück. Das Fach, in dem das Projekt geplant wurde, war der Standortspezifische Unterricht „Präsentation und Projektmanagement“. Insgesamt gab es fünf Gruppen mit verschiedenen Projekten, die wir im Folgenden gerne vorstellen möchten:

Weiterlesen

HDI ist neuer Bildungspartner



GSW schließt Vertrag mit einem Versicherungsunternehmen

Die Schülerinnen und Schüler der GSW dürfen sich seit dem 9. Dezember 2019 über die in Mainz ansässige Industrie-Versicherung HDI als weiteren Kooperationspartner freuen. Neben spannen-den Ausbildungsberufen der Versicherungsbranche und einem dualen Studiengang bietet HDI auch die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. In Absprache können außerdem Versiche-rungs-Experten in den Unterricht eingeladen werden, um betriebswirtschaftliche Theorie praxisori-entierter zu vermitteln. Bei Interesse für das Berufsbild KVF/Bachelor of Arts (Industrieversicherung) besteht die Möglichkeit für ein intensives Bewerbertraining.

Weiterlesen

Erfolgreich durch die Abschlussprüfung

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}

 

HBF O 18b erfährt Tipps und Tricks zur Prüfungsvorbereitung

Wie bereite ich mich auf die Abschlussprüfungen in der HBF vor? Welcher Lerntyp bin ich bzw. wie lerne ich? Wer kann mir bei Fragen helfen? Diese Fragen sollten während eines Teamtags mit der HBF O 18b geklärt werden. Mit dem Schulsozialarbeiter Herrn Hebbel trafen sich die Klasse und die Klassenlehrer Herr Wick und Frau Strupp im Berliner Treff am 22.11.2019.

Die Eröffnungsrunde moderierte Thomas Hebbel. Jeder Schüler und jede Schülerin sollte die eigenen positiven und negativen schulischen Lern-Ereignisse reflektieren und Verbesserungsvorschläge für sich selbst suchen. Dabei nahm jeder Sprecher und jede Sprecherin am Spiel Bamboleo teil, bei dem alle ein beliebiges Klötzchen auf eine Ebene setzen sollten, welche, da sie nur auf einer Kugel auflag, ausbalanciert werden musste.

Weiterlesen