Poetry Slam live
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Cambria",serif; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}
Deutsch-Grundkurs zu Gast beim Dichterwettstreit
Am 27.09.2019 besuchte der Deutsch-Grundkurs (WG13) mit Frau Bertram und Frau Malsch den Poetry Slam im Mainzer Kulturzentrum. Die Schülerinnen und Schüler erlebten live, wie thematisch unterschiedlich Poetry Slam-Texte sein können, von Alltagsthemen wie Prokrastination („Verschieberitis“) bis zu absurden Themen wie der Nützlichkeit von Socken als Geschenke. Die Lernenden waren besonders begeistert von den „Slammern“ und wie unterhaltsam ein Poetry Slam ist. Auch nachdenkliche Vorträge kamen gut beim Grundkurs an.