Poetry Slam live

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Cambria",serif; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}

 

Deutsch-Grundkurs zu Gast beim Dichterwettstreit

 Am 27.09.2019 besuchte der Deutsch-Grundkurs (WG13) mit Frau Bertram und Frau Malsch den Poetry Slam im Mainzer Kulturzentrum. Die Schülerinnen und Schüler erlebten live, wie thematisch unterschiedlich Poetry Slam-Texte sein können, von Alltagsthemen wie Prokrastination („Verschieberitis“) bis zu absurden Themen wie der Nützlichkeit von Socken als Geschenke. Die Lernenden waren besonders begeistert von den „Slammern“ und wie unterhaltsam ein Poetry Slam ist. Auch nachdenkliche Vorträge kamen gut beim Grundkurs an.

Weiterlesen

„Maria Stuart“ erleben

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}

 

Deutsch-Leistungskurs im Staatstheater Mainz

 Am 11.09.2019 besuchte der Deutsch-Leistungskurs von Frau Dr. Bertram die Wiederaufnahme der Inszenierung von Schillers "Maria Stuart" am Staatstheater Mainz. Die 24 Schülerinnen und Schüler sollten erfahren, welche Bedeutung der "Bühnentext" hat und wie das Drama durch diesen interpretiert werden kann. "Besonders auffällig war die Brutalität in dieser Inszenierung und wie durch diese rücksichtslos Macht durchgesetzt wird", beobachtete eine Schülerin.

Weiterlesen

Bewerbungstraining mit der Barmer

Bildungspartner unterstützt bei Praktikumsplatzsuche

Bereits seit Jahren bietet die Krankenkasse Barmer hilfreiche Unterstützung, wenn es ums Bewerbungstraining geht. Zu Beginn dieses Jahres ist sie einer unserer Bildungspartner geworden. Frau Marisa Bleisinger hat als unsere Ansprechpartnerin am 12.09.2019 die Klasse HBF W 19d besucht, um ein Bewerbungstraining durchzuführen. Bereits im Vorfeld durfte Frau Bück eingesammelte Anschreiben und Lebensläufe der Schülerinnen und Schüler zur Durchsicht und Beurteilung bei Frau Bleisinger abgeben.

Weiterlesen

GSW ganz sportlich!

Teilnahme am Run for Children

Am 31. August 2019 war es so weit, 30 GSWlerinnen und GSWler zogen ihre Laufschuhe an und machten sich auf den Weg ins Stadion des TSV Schott, um am diesjährigen Run for Children ihre Runden zu drehen. Dank der hervorragenden Organisation von Michael Wick waren wir alle, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, die Schulpfarrerin und die Schulleitung, hoch motiviert, möglichst viele 400-Meter-Runden in sechs Stunden zu absolvieren. Mit jeder Runde konnten wir uns an dem Ziel der Veranstalter, insgesamt 200.000 Euro zu erlaufen, beteiligen.

Weiterlesen

Berufsinformationstag 2019

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}

 

Erfolgreiche schulinterne Berufsinformationsmesse

„Welcher dieser jungen Menschen könnte mein nächster Azubi, Praktikant oder Studierende sein?“. Mit dieser Fragestellung nahmen 39 Unternehmen und Institutionen aus der Region an unserem diesjährigen Berufsinformationstag teil. Die Mini-Messe zog in diesem Jahr so viele Aussteller an wie noch nie zuvor.

Verteilt auf den gesamten Foyerbereich der Schule sowie mehrere Unterrichtsräume und den Schulhof hatten die Gäste Stände aufgebaut. Neben individuellen Gesprächen konnten interessierte Schülerinnen und Schüler an Vorträgen teilnehmen. Für jeden war etwas dabei, denn die Liste der Aussteller enthielt Hochschulen, Banken, Versicherungen, die Arbeitsagentur, die Bundeswehr, die Polizei, Vertreter der Handwerks-, der Industrie- und Handels-, der Landwirtschafts-, der Apotheker-, der Steuerberaterkammer, des Finanzamts, des Deutschen Roten Kreuzes und diverser Unternehmen.

Weiterlesen