05er Klassenzimmer
Fußball, Fairness und Erkenntnis
Am 18. April 2024 begab sich unsere Klasse, BGYW23e, mit Herrn Buhl und Frau Bück auf eine abwechslungsreiche Exkursion in die MEWA-Arena in Mainz.
Fußball, Fairness und Erkenntnis
Am 18. April 2024 begab sich unsere Klasse, BGYW23e, mit Herrn Buhl und Frau Bück auf eine abwechslungsreiche Exkursion in die MEWA-Arena in Mainz.
HBFW23e und Kurs des SSU-Moduls SAP in der HBF erkunden Softwarespezialisten
Am 18.04.2024 fuhren der SAP-Kurs der HBF 12 sowie die Klasse HBFW23e unter der Leitung von Herrn Wick und Herrn Narvarez zum Headquarter von SAP nach Walldorf.
Willkommenstisch mit Glückwünschen
Mittlerweile hat es sich an der GSW etabliert, dass Frau Bertram (Schulseelsorgerin) und Herr Hebbel (Schulsozialarbeiter) die Prüflinge jeweils am Morgen der Prüfungen mit frischem Obst, Saft und Schokoriegeln willkommen heißen. Nicht nur die freundliche Begrüßung, sondern auch die Vitamine und die Nervennahrung sollen den Teilnehmenden zu einem erfolgreichen Tag verhelfen.
Die Schulgemeinschaft wünscht den Abiturientinnen und den HBF-Absolventinnen und -Absolventen viel Glück bei der Bewältigung der Aufgaben.
GSW gewinnt in 2 von 4 Kategorien beim Mainz 05 Young Climathon
Im Rahmen der Kooperation 05er Klassenzimmer nahmen am 10.04.24 sechs Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule am diesjährigen Young Climathon beim SV Mainz 05 in der MEWA Arena teil. Das Oberthema in diesem Jahr war Biodiversität. Dazu stellten drei Firmen und Mainz 05 den Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulen in und um Mainz Challenges, zu denen in Gruppen verschiedene Lösungsstrategien entwickelt werden sollten.
Business Etikette-Gruppen von IHK ausgezeichnet
Im Schuljahr 2023/24 nahmen alle drei Kurse des Wahlfachs Business Etikette erfolgreich am IHK-Projekt Startup@school teil. Das Projekt, welches durch Frau Braun von der IHK für unsere Gruppen angeleitet wurde, soll junge Menschen bei der Berufszielfindung unterstützen und ihnen zudem eines der angebotenen Module mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund näherbringen.